Léa und Nele wurden am SMZ in Saint-Maurice bzw. im Altersheim Haus der Generationen St. Anna ausgebildet. Sie gehören zu den 25 besten FaGe der Schweiz, die für diesen renommierten Wettbewerb ausgewählt wurden. Dort werden sie nicht nur ihr fachliches Können unter Beweis stellen, sondern auch ihre Kommunikationsfähigkeit, ihr Organisationstalent und ihre Stressresistenz.
Die SwissSkills 2025 vereinen über 1’100 junge Talente aus mehr als 90 Berufen und bieten eine eindrucksvolle Plattform für die Spitzenleistungen der schweizerischen Berufsbildung.