Praktische Ausbildungen
Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ
Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
Unsere Leistungen
Organisation von überbetrieblichen Kursen
Beteiligung an der Organisation und der Überwachung der Prüfungen
Förderung der Ausbildungen und Qualitätssicherung
Hauptansprechpartner für die Berufsbildung auf Sekundarstufe II und Tertiärstufe B für die Bereiche Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft
Unterstützung für die Betriebe in der Lehrlingsbegleitung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welches sind die wichtigsten Ausbildungswege ?
- Das duale Modell : Die Lernenden haben einen Lehrvertrag mit einem Arbeitgeber, die Berufsfachschule vermittelt den Stoff der Berufsschule und die OrTra SSVs bietet die überbetrieblichen Kurse an.
- Die Zusatzlehre : Unter gewissen Umständen kann die Lehrzeit verkürzt werden und ein direkter Einstieg ins 2. Lehrjahr kann ermöglicht werden.
Alle Fragen
Ausbildungen
Lehrbetriebe
Lernende
Ausbildungstage