Weiterbildungen 2025
Kurs
Mise à niveau ASSC: compétence D4 Perfusions
Datum
- 12 November 2025 08h15-16h30
Zielgruppe
Pflegekräfte
Preis
180 CHF
Kurs
Administration professionnelle des médicaments
Wählbare Termine
- 14 November 2025 08h15-11h45
- 15 Dezember 2025 08h15-11h45
- 14 Januar 2026 13h30-17h00
- 09 März 2026 13h30-17h00
- 10 April 2026 08h15-11h45
- 04 Mai 2026 13h30-17h00
Zielgruppe
Pflegekräfte
Preis
90 CHF
Kurs
Alimentation de la personne âgée
Datum
- 21 November 2025 08h15-16h30
Zielgruppe
Pflegekräfte
Preis
180 CHF
Kurs
Comment gérer l’utilisation des réseaux sociaux en institution?
Datum
- 09 Dezember 2025 13h30-17h00
Zielgruppe
Berufsbildner/innen
Preis
90 CHF
Kurs
Qualifikationsverfahren FaGe 2026
Datum
- 05 Januar 2026 08h15-12h15
Zielgruppe
Berufsbildner/innen
Preis
110 CHF
Kurs
Qualifikationsverfahren FaBe 2026
Datum
- 07 Januar 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Berufsbildner/innen
Preis
180 CHF
Kurs
Procédure de qualification ASSC 2026
Datum
- 14 Januar 2026 08h15-11h45
Zielgruppe
Berufsbildner/innen
Preis
90 CHF
Kurs
Procédure de qualification ASE 2026
Datum
- 20 Januar 2026 08h15-11h45
Zielgruppe
Berufsbildner/innen
Preis
90 CHF
Kurs
Qualifikationsverfahren AGS 2026
Datum
- 20 Januar 2026 08h15-11h45
Zielgruppe
Berufsbildner/innen
Preis
90 CHF
Kurs
Participer à l’accompagnement des clients dans les situations de crise (compétence C3 ASSC)
Datum
- 26 Januar 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Berufsbildner/innen
Preis
180 CHF
Kurs
Cultiver la bientraitance en EMS
Datum
- 27 Januar 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Pflegekräfte
Preis
180 CHF
Kurs
Introduction aux troubles d’apprentissage DYS
Datum
- 04 Februar 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Berufsbildner/innen
Preis
180 CHF
Kurs
Prise en charge du patient diabétique
Datum
- 06 Februar 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Pflegekräfte
Preis
180 CHF
Kurs
Accompagnement au processus de deuil
Datum
- 09 Februar 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Pflegekräfte
Preis
180 CHF
Kurs
Management bienveillant en institution sanitaire et sociale (2 j.)
Datum
- 10 Februar 2026 08h15-16h30 et 10 März 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Verwaltungsmitarbeiter
Preis
360 CHF
Kurs
Comment réagir face aux signes de détresse psychologique chez l’adolescent ?
Datum
- 10 Februar 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Berufsbildner/innen
Preis
180 CHF
Kurs
Gestion du stress chez les professionnels de l’enfance
Datum
- 25 Februar 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Berufsbildner/innen
Preis
180 CHF
Kurs
Agir en cas d’urgence : cours certifié BLS-AED-SRC complet (Generic Provider)
Datum
- 02 März 2026 08h15-11h45
Zielgruppe
Personal im Kinderbereich
Preis
90 CHF
Kurs
Se familiariser avec le suivi des apprentis ASE
Datum
- 03 März 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Berufsbildner/innen
Preis
180 CHF
Kurs
Evoluer en sécurité dans mon rôle de formateur et protéger l’apprenti
Datum
- 10 März 2026 08h15-11h45
Zielgruppe
Berufsbildner/innen
Preis
90 CHF
Kurs
Ergonomie et prévention risques musculo squelettiques dans l’intendance
Datum
- 18 März 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Hauswirtschaftsmitarbeiter
Preis
180 CHF
Kurs
Fachgerechte Medikamentenabgabe
Datum
- 24 März 2026 08h15-11h45
Zielgruppe
Pflegekräfte
Preis
90 CHF
Kurs
Les médicaments psychotropes : cours de base
Datum
- 24 März 2026 08h15-11h45
Zielgruppe
Pflegekräfte
Preis
90 CHF
Kurs
La communication bienveillante
Datum
- 30 März 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Verwaltungsmitarbeiter
Preis
180 CHF
Kurs
Le binôme infirmière/ASSC
Datum
- 31 März 2026 08h15-11h45
Zielgruppe
Pflegekräfte
Preis
90 CHF
Kurs
Comment développer l’identité professionnelle des apprenti-e-s ?
Datum
- 21 April 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Berufsbildner/innen
Preis
180 CHF
Kurs
Pose d’une sonde vésicale
Datum
- 24 April 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Pflegekräfte
Preis
Kurs
Les démences…rejoindre la personne, là où elle se trouve
Datum
- 28 April 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Verwaltungsmitarbeiter
Preis
180 CHF
Kurs
Donner un feedback qui fait grandir
Datum
- 05 Mai 2026 08h15-11h45
Zielgruppe
Personal im Kinderbereich
Preis
90 CHF
Kurs
Lab’Oratoire: Oser la prise de parole
Datum
- 13 Mai 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Berufsbildner/innen
Preis
180 CHF
Kurs
Prévention de la fatigue professionnelle
Datum
- 19 Mai 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Pflegekräfte
Preis
180 CHF
Kurs
Gestion du stress et résilience pour les directions et cadres du secteur de l’enfance
Datum
- 02 Juni 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Interessierte Personen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen
Preis
Kurs
Travail de nuit: Sommeil et gestion d’urgences
Datum
- 11 Juni 2026 08h15-16h30
Zielgruppe
Pflegekräfte
Preis
180 CHF